[F.A.Z. - Fragebogen] [pinguintext]

Der Pinguin

Wer den Film “Die Reise der Pinguine” gesehen hat, weiß um die einzigartige Lebens- und Verhaltensweisen dieser beinahe menschlich anmutenden Vögel. Von ihrem außerordentlich hohem Sozialverhalten können wir noch einiges lernen. Und natürlich bewundere ich die Fähigkeit der Pinguine selbst in der Antarktis zu überleben. Wobei es tatsächlich nur 2 der 17 Arten sind, die in dieser unwirtlichen Umgebung leben, nämlich der Kaiserpinguin und der Adélie-Pinguin. Leider sind Pinguine gegenwärtig mehr denn je bedroht: Klimaveränderung, Meeresverschmutzung durch Öl und Überfischung gefährden die Tiere. Der Bestand der Felsenpinguine etwa ist in den letzten 70 Jahren um 90 Prozent gesunken.

 Heute verfügen wir dank des Internets über eine schier unerschöpfliche Menge von Informationen zum Thema Pinguine, so daß ich hier nichts zu wiederholen habe. Aber einige ausgewählte Seiten möchte ich hier schon vorstellen, da sie meiner Meinung nach absolut sehens-, bzw. lesenswert sind.

Zu den wohl umfangreichsten Homepages gehört sicher die Seite “anjaspinguine.de”.Was hier an Informationen zusammengetragen wurde ist schon bemerkenswert. Neben vielen Informationen findet man Unmengen von Links zum Thema bis hin zu Live-Cams verschiedener Zoos und Internationaler Stationen. Die Fernsehreihe “Planet Wissen” hat eine ganze Sendung dem Pinguin gewidmet (Ausstrahlung am 28.04.2015 in den Dritten Programmen)

Der Pinguin ist natürlich das Wappentier von LINUX, aber auch Cartoonisten wie Uli Stein nutzen die Beliebtheit dieses drolligen Vogels.